Adventskonzert beendet das Jahr 2023

Beitrag teilen

Am 13.12.23  wurden wir in die Vertretung des Landes NRW in Berlin eingeladen, um ein besonderes Adventskonzert zu geben. Dieses fand im Rahmen des NRW-USA-Jahres statt, sodass wir ein buntest Programm aus deutschen und amerikanischen Weihnachtsliedern mitgebracht haben. 🇺🇸🇩🇪
 
Doch zum ersten Mal wurden wir dabei von einer großartigen Combo des Jugendjazzorchesters NRW begleitet, bestehend aus Nicklas John (Klavier), Lucy Liebe (Gitarre), Jan Blickslager (Bass) und Lukas Schwegmann (Schlagzeug).
 
Ein Highlight war die Uraufführung von “Leise rieselt der Schnee”, welches eigens für diesen Abend von Andres Reukauf als Jazz-Stück arrangiert wurde. Das Publikum war begeistert! ❄️
 
Außerdem präsentierten wir klassische Stücke, wie “Machet die Tore weit” und “Es ist ein Ros entsprungen”, als auch Pop/Jazz-Arrangements von “Rockin’ Around the Christmas Tree” bis “Frosty the Snowman”. Abgerundet wurde der Abend mit bekannten Weihnachtsliedern, welche wir mit dem Publikum gemeinsam gesungen haben.
 
Es war ein wunderbarer Abend und ein großartiger Jahresabschluss! Damit verabschieden wir uns in die Winterpause und werden ab Februar wieder an einem ganz anderen Projekt arbeiten 🤫
 
Bildnachweis: NRW-Landesvertretung / Michael Setzpfandt

Weitere News

Einladung A-Cappella Konzert Dülmen
Der Landesjugendchor NRW und die städtische Musikschule Dülmen laden euch herzlich zum a-cappella Konzert „World, o World“ am Samstag, den 05. Juli 2025, in Dülmen ein. Das Konzert dauert ca. 70 Minuten, der Eintritt ist frei. Kommt vorbei und lasst euch von den vielfältigen Stimmen begeistern. Wir freuen uns auf euren Besuch!
"The Veil of the Temple" beim Deutschen Chorfest in Nürnberg
Der Chorverband NRW präsentiert sich u.a. mit dem Landesjugendchor NRW, CHORWERK RUHR, dem Collegium Musicum der CHORAKADEMIE Dortmund beim Deutschen Chorfest in der letzten Chorfest-Nacht von Samstag auf Sonntag mit dem großartigen Projekt „The Veil of the Temple“ von John Tavener. Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr morgens musizieren hier über 200 Sänger:innen und Instrumentalis:innen in dieser Nacht zusammen. In Musik und Text verbinden sich christliche, buddhistische, hinduistische und islamische Anschauungen, Grenzen verschwimmen, das Gemeinsame wird betont. Das Publikum wird dazu eingeladen, der musikalischen und spirituellen Reise ans Ende der Nacht über 8 Stunden zu folgen....